Zum Hauptinhalt springen

1) SEPA LifeCycle

Hier finden Sie die SEPA-Formatversionen (für Überweisungen und Lastschriften sowie Payment Status Report), die von Zahlungsdienstleistern in Deutschland in der Regel noch unterstützt werden, mit mit dem Termin von deren endgültiger Abkündigung (End of LifeCycle, innerhalb des angegebenen Monats, kein konkreter Tag festgelegt).
Die gesamte Historie finden Sie im beigefügten Dokument. Diesem entnehmen Sie alle Dokumentversionen der Anlage 3 des DFÜ-Abkommens (seit Beginn der SEPA) zusammen mit der dazugehörenden Schemaversion (Technical Validation Subset (TVS) der DK).

2) Hinweis LifeCycle Elektronische Umsatzinformationen

Für die Bereitstellung von elektronischen Kontoinformationen gelten folgende Termine (End of LifeCycle wird auch hier als Monats angegeben, über den konkreten Tag entscheidet der ZDL).

Hinweise für Firmenkunden:  Ab dem 23. November 2025 sind MT940 und MT942 kein DK-Standard mehr. Außerdem entfällt die Unterstützung für die Version 02 der camt.052/camt.053/camt.054.

Es gilt: camt.052/camt.053 (Kapitel 7 der Anlage 3 des DFÜ-Abkommens) ist somit der einzige DK-Standard (ISO V08) für elektronische Kontoinformationen und somit per DFÜ-Abkommen verpflichtend anzubieten.
Da die MT-Formate (DK Spezifikation) bereits seit Jahren nicht mehr gepflegt werden und der Message Definition Report (MDR) von SWIFT für diese Formate nun auch nicht mehr weiterentwickelt und supportet wird, kann dies dazu führen, dass der Informationsgehalt bei den MT-Formaten deutlich geringer ist als bei den camt-Nachrichten.

3) Hinweis zum LifeCycle sonstiger Formate

Für die Einreichung von Zahlungsaufträgen aus dem Non-SEPA-ZV gelten auch hier folgende Termine (End of LifeCycle wird auch hier als Monats angegeben, über den konkreten Tag entscheidet der ZDL).